© 2024 The Dublinskis
 
 
 
 
 
  Datenschutzerklärung 
  Einleitung
  Uns von der Band 'The Dublinskis' ist Ihr Datenschutz und damit ein vertrauensvoller Umgang mit 
  erhobenen Daten wichtig. Damit Sie wissen, welche Daten wann und wieso gespeichert werden, 
  informieren wir Sie im weiteren Verlauf über Einzelheiten der Datenerhebung und Datenverarbeitung 
  sowie über die Ihnen in diesem Zusammenhang zustehenden Rechte. Es werden nur personenbezogene 
  Daten im gesetzlich erlaubten Rahmen verwendet und gespeichert. Wir sind uns der Wichtigkeit dieses 
  Themas und unserer Verantwortung bewusst.
  Verantwortliche Stelle
  Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
  Michael J. Schneider
  The Dublinskis
  Nienhofstraße 31
  45894 Gelsenkirchen
  Deutschland
  Telefon: +49 (0) 209 / 39 65 15
  E-Mail: michael_j_schneider@web.de
  Allgemein/ Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
  Mit der Nutzung unserer Webseite „www.dublinskis.de“ akzeptieren Sie die Erhebung, Verarbeitung und 
  Nutzung Ihrer Daten. Inwieweit Daten erhoben werden, erklären wir Ihnen nachfolgend. Wenn Sie diese 
  Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten 
  sind solche, die Ihnen zugeordnet oder mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Als 
  identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels 
  Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer 
  Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die 
  Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder 
  sozialen Identität dieser natürlichen Person sind. Wenn personenbezogene Daten gespeichert werden, 
  dann nur entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Wenn Sie das Kontaktformular 
  nutzen, werden Ihr Name und Ihre E-Mailadresse abgefragt und gespeichert, jedoch werden diese 
  personenbezogenen Daten nur für den Zweck Ihrer Anfrage verwendet. Diese Daten werden auch nicht 
  ohne Einwilligung an Dritte weitergegeben.
  Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur 
  Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
  Erfassung von Zugriffsdaten (Erstellung von Logfiles)
  Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erfasst bei jedem Aufruf automatisch allgemeine Daten und 
  Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners wie zum Beispiel Zugriffe auf die Seite 
  und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
  Datum und Besuch der URL, auf der sich der Besucher befindet
  Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
  URL, die der Besucher unmittelbar zuvor besucht hat
  verwendeter Browser
  verwendetes Betriebssystem
  IP-Adresse des Besuchers
  Hostname des zugreifenden Rechners
  Webseiten und Unterwebseiten, die von unserer Internetseite aufgerufen werden
  Die erhobenen Daten werden gespeichert und dienen statistischen Auswertungen und zur Verbesserung 
  der Website.
  Verwendung von Cookies
  Auch auf unserer Seite werden sogenannte „Cookies“ verwendet. Cookies richten auf Ihrem Rechner 
  keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, 
  effektiver und sicherer zu machen. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die auf Ihrem Endgerät 
  gespeichert werden. Mit Cookies kann die Nutzerhäufigkeit und die Nutzeranzahl auf der Internetseite 
  ermittelt sowie das Nutzerverhalten der besuchten Seiten ausgewertet werden. Ein Teil der Cookies 
  bleiben auch nach dem Besuch unsere Seite auf Ihrem Gerät. Wenn Sie dies nicht wünschen, ist es 
  möglich, über Einstellungen in Ihrem Internetbrowsers, die Speicherung von Cookies zu verhindern. 
  Informationen wie Sie diese Einstellungen tätigen, können Sie bei Ihrem Anbieter erhalten. Es ist dann 
  immer noch möglich unsere Seite zu besuchen, jedoch besteht die Möglichkeit, dass nicht alle 
  Funktionen genutzt werden können.
  Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
  Buchungstool
  Wir speichern und übermitteln personenbezogene Daten zur Erfassung und Abwicklung von 
  Buchungsanfragen für 'The Dublinskis'. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b 
  DSGVO.
  Es werden folgende Daten für die Abwicklung verwendet:
  Name / Firma
  Anschrift – Straße, Plz und Ort
  E-Mailadresse
  Telefonnummer
  Ihr Anliegen
  ggf. von Ihnen übermittelte Dokumente, die personenbezogene Daten enthalten
  Diese Daten erheben, verarbeiten und nutzen wir, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Ihre Anfrage 
  für die Buchung zu bearbeiten. Auf Wunsch lassen sich Ihre Angaben umgehend aus unserem Online-
  Buchungssystem entfernen.
  YouTube
  Da auf unserer Seite Videos mit/von YouTube (YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, 
  einem Unternehmen der Google Inc., Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) verlinkt ist, 
  weisen wir Sie darauf hin, dass Youtube bereits vor dem Abspielen des Videos standardmäßig ein Cookie 
  setzt und bei Abspielen des Videos ein Kontakt zum YouTube Server hergestellt und damit eine 
  Verbindung zu unserer Seite registriert wird. Wenn Sie zusätzlich ein YouTube Benutzerkonto 
  eingerichtet haben und eingeloggt sind, kann YouTube diese Informationen Ihrem persönlichen Konto 
  zuweisen. Um dies zu vermeiden, können Sie sich vor dem starten des Videos bei YouTube ausloggen.
  Google Web Fonts
  Damit wir moderne und vielfältige Schriftarten benutzen können, die bei jedem Nutzer gleich angezeigt 
  werden verwenden wir Web Fonts von Google. Wenn Sie unsere Seite aufrufen wird von Ihrem Browser 
  die nötige Web Fonts Information bei Ihnen im System abgelegt. Dabei wird Google über Ihren Besuch 
  unserer Seite informiert zusammen mit Ihrer IP-Adresse.
  Google dazu: https://developers.google.com/fonts/faq
  Es ist möglich, dass Ihr Browser die Web Fonts nicht unterstützt. In diesem Fall wird eine Standardschrift 
  von Ihrem Betriebssystem verwendet.
  Google reCAPTCHA
  Um unsere Internetseite vor automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen, benutzen wir Google 
  reCAPTCHA. (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
  Mit dem Programm kann bei unserem Kontaktformular überprüft werden, ob es sich um eine 
  menschliche oder automatisierte Anfrage handelt. Dafür wird eine Analyse des Nutzers vorgenommen, 
  sobald er die Webseite aufruft. Für die Analyse werden Informationen wie: IP-Adresse, Mausbewegung 
  und Besuchszeiten verwendet und an Google weitergeleitet. Diese Informationen werden auch zum 
  Analysieren des Nutzerverhaltens verwendet, um Internetseite kundenfreundlicher und attraktiver zu 
  gestalten.
  Datensicherheit
  Die Daten in unserem System werden durch uns gegen Verlust, Veränderung, Verbreitung und Zugriff 
  geschützt. Jedoch ist eine hundertprozentige Sicherheit nicht möglich. Wir versuchen unsere Systeme 
  auf dem neusten Stand zu halten, um ein hohes Maß an Sicherheit zu ermöglichen.
  Der von uns verwendete Server/Host ist Host Europe Gmbh und nach ISO 27001 zertifiziert, das 
  Rechenzentrum ist in Deutschland. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.hosteurope.de
  Auch verwenden wir die SSL (Secure Sockets Layer) Verschlüsselung. Dadurch wird die Vertraulichkeit 
  Ihrer persönlichen Angaben über das Internet erhöht.
  Auskunft, Korrektur, Löschung
  Sie haben das Recht, sich über den Zweck, Verbleib und die Herkunft Ihrer Daten zu informieren sowie 
  das Recht auf Widerspruch, Korrektur und Löschung Ihrer Daten. Dies ist möglich per E-Mail oder auch 
  auf dem Postweg.
  Ansprechpartner für Datenschutz
  Bei Fragen oder Auskünften zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, 
  wenden Sie sich bitte an:
  Michael J. Schneider
  The Dublinskis
  Nienhofstraße 31
  45894 Gelsenkirchen
  Deutschland
  Telefon: +49 (0) 209 / 39 65 15
  E-Mail: michael_j_schneider@web.de 
 
 
  © 2024 The Dublinskis